Produkt zum Begriff Basilikum:
-
Schüssel KRÄUTER BASILIKUM
· Porzellan · spülmaschinenfest · mikrowellengeeignet
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 € -
Aries Kräuter Kiste Basilikum
Die Kräuterkiste ist bestückt mit einem Pflanzbeutel aus HDPE-Kunststoff einem Kokos-Quelltab und Bio-Saatgut aus k.b.A. Einfach aufklappen Wasser hinzugeben und am Kräutergarten auf kleinem Raum erfreuen. Die KräuterKiste besteht aus bis zu 25% Gras das schont Umwelt und Ressourcen. Der Pflanzbeutel ist über den Gelben Sack zu recyceln.
Preis: 3.90 € | Versand*: 4.90 € -
Basilikum
Für viele ist Basilikum der Inbegriff der mediterranen Küche. Der süßliche, würzige und leicht pfeffrige Geschmack von Basilikum ist in den Landesküchen am Mittelmeer schon lange feste Grundzutat. Unser feiner Bio-Basilikum verströmt einen herrlichen Duft und veredelt Tomatengerichte, Salatkreationen, Kräutersaucen und viele weitere Ihrer köstlichen Speisen. / Zutaten: Basilikum*
Preis: 2.49 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum-Streich
Dieser feine Streich enthält besonders viel aromatisches Bio-Basilikum und besitzt einen unvergleichlich frischen Geschmack. Die sorgsame Auswahl bester Zutaten und die traditionelle Herstellungsweise sorgen für unvergleichlichen Geschmack. / Zutaten: Wasser, Sonnenblumenöl*, Sonnenblumenkerne* (20%), Zucchini*, Zitronensaft*, Basilikum* (6%), Zwiebeln*, Kartoffelstärke*, Steinsalz
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was neben Basilikum Pflanzen?
Was neben Basilikum Pflanzen? Mögliche Begleiter für Basilikum in einem Kräutergarten sind Petersilie, Schnittlauch, Thymian und Oregano. Diese Kräuter ergänzen sich gut in Geschmack und Pflegeansprüchen. Man kann auch andere Gemüsepflanzen wie Tomaten, Paprika oder Gurken in der Nähe von Basilikum anbauen, da sie von den ätherischen Ölen der Basilikumpflanze profitieren können. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen ähnliche Licht- und Wasserbedürfnisse haben, um erfolgreich nebeneinander zu wachsen. Was sind deine bevorzugten Begleiter für Basilikum in deinem Garten?
-
Warum bekommt Basilikum schwarze Blätter?
Basilikum kann schwarze Blätter bekommen, wenn es zu viel Feuchtigkeit oder zu wenig Luftzirkulation gibt. Dies kann zu Schimmelbildung führen, der die Blätter schwarz färbt. Auch ein Befall von Pilzen oder Schädlingen wie Blattläusen kann zu schwarzen Blättern führen. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu behandeln, um gesunde Blätter zu erhalten. Zusätzlich kann ein zu intensives Sonnenlicht oder eine unzureichende Bewässerung zu schwarzen Blättern führen.
-
Wie kann man Basilikum Pflanzen?
Um Basilikum anzupflanzen, benötigt man entweder Samen oder Setzlinge. Man kann die Samen direkt in die Erde säen oder zunächst in einem kleinen Topf vorziehen. Basilikum benötigt viel Sonnenlicht und sollte in gut durchlässiger Erde gepflanzt werden. Die Erde sollte stets feucht gehalten werden, aber Staunässe vermieden werden. Mit regelmäßigem Beschneiden fördert man das Wachstum und die Bildung neuer Blätter.
-
Wie gesund ist Basilikum?
Basilikum gilt als sehr gesund, da es reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist. Es enthält unter anderem Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist, sowie Eisen, Kalzium und Vitamin C. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu bekämpfen. Basilikum wird auch oft in der Naturheilkunde verwendet, um die Verdauung zu fördern und die Gesundheit von Haut und Haaren zu unterstützen. Insgesamt kann man sagen, dass Basilikum eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Basilikum:
-
Basilikum, mittelgroßblättrig
Diese biologische Basilikum-Saat bildet mittelgroße, glänzende Blätter und ein charakteristisches Aroma. Der intensive Duft erinnert an bella Italia und passt hervorragend zu Tomaten, Mozzarella und Grillfleisch sowie zu Suppen, Saucen und Salaten. br / Inhalt für ca. 10 m². / Zutaten: Basilikum-Saat**
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum, großblättrig
Mit diesen praktischen Saatscheiben ist die Aussaat in Töpfen oder Balkonkästen besonders einfach. Die großblättrigen, glänzenden Basilikumblätter aus biologischem Anbau lieben Wärme und volle Sonne und bereichern viele Gerichte mit ihrem intensiv-aromatischen Geschmack. br / Inhalt für ca. 10 m². / Zutaten: Basilikum-Saatscheiben**
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum 40g
Basilikum 40g - Inhalt: 40 g- Kann Spuren von Senf, Sellerie und Gluten enthalten- trocken und im geschlossenen Gebinde aufbewahren- Herkunft: Äqypten
Preis: 2.99 € | Versand*: 6.2809 € -
Basilikum-Pesto
Der Begriff Pesto leitet sich von dem italienischen Wort pestare ab und bedeutet zerstoßen. So wird für dieses exzellente Pesto frischer Bio-Basilikum zerstoßen und mit hochwertigem Öl vermengt. Die delikate und vegane Sauce passt hervorragend zu Teigwaren. / Zutaten: Sonnenblumenöl*, Basilikum* (37%), Cashewkerne*(5%), Knoblauch*, Kartoffelflocken*, Olivenöl*, Meersalz, Zitronensaft* konzentriert
Preis: 3.59 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum wird mein Basilikum so schrumpelig?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Basilikum schrumpelig wird. Es könnte sein, dass die Pflanze nicht genug Wasser bekommt oder dass sie zu viel direktes Sonnenlicht ausgesetzt ist. Es könnte auch sein, dass die Pflanze von Schädlingen oder Krankheiten befallen ist. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Pflanze zu beachten und sie entsprechend zu pflegen, um ihr optimales Wachstum zu ermöglichen.
-
Wie pflegt man Basilikum am besten?
Basilikum benötigt viel Sonnenlicht, regelmäßiges Gießen und einen gut durchlässigen Boden. Um das Wachstum zu fördern, sollte man die oberen Blätter regelmäßig ernten. Es ist wichtig, verblühte Blütenstände zu entfernen, um die Bildung neuer Blätter zu unterstützen.
-
Wie gedeiht Basilikum am besten?
Wie gedeiht Basilikum am besten? Basilikum gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag. Es benötigt gut durchlässigen Boden, der regelmäßig feucht, aber nicht übermäßig nass gehalten werden sollte. Das regelmäßige Entfernen von Blüten hilft, das Wachstum der Pflanze zu fördern, da sie sonst Energie in die Samenproduktion steckt. Außerdem ist es ratsam, Basilikum regelmäßig zu düngen, um sicherzustellen, dass es genügend Nährstoffe erhält, um gesund und kräftig zu wachsen.
-
Warum wächst Basilikum nicht nach?
Basilikum wächst nicht nach, weil es eine einjährige Pflanze ist, die nach einer Vegetationsperiode abstirbt. Nach der Blüte und Samenproduktion stirbt die Pflanze ab, anstatt weiter zu wachsen. Um kontinuierlich frisches Basilikum zu haben, ist es wichtig, regelmäßig neue Pflanzen anzubauen oder Samen zu säen. Es ist auch wichtig, Basilikum regelmäßig zu ernten, um das Wachstum und die Produktion neuer Blätter zu fördern. Die richtige Pflege, einschließlich ausreichender Sonneneinstrahlung, Bewässerung und Düngung, ist entscheidend für das gesunde Wachstum von Basilikum.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.